SUP-MV » SUP Yoga http://www.sup-mv.de Standup-Paddeln in Mecklenburg Vorpommern Tue, 09 Jan 2024 11:11:38 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=4.2.38 SUP Retreat Termine 2024http://www.sup-mv.de/sup-retreat-termine-2024/ http://www.sup-mv.de/sup-retreat-termine-2024/#comments Tue, 09 Jan 2024 11:09:23 +0000 http://www.sup-mv.de/?p=6923 Es ist wieder soweit, die neue Termine für unser SUP Retreat Weekend 2024 stehen fest.

An zwei Wochenenden, April und September 2024, erwartet Euch wieder ein actionreiches und erholsames Wochenende mit uns am Salzhaff und wir haben wieder jede Menge SUP- und Sportangebote für Euch im Programm:

  • täglich 1 bis 2 SUP Lessons für Anfänger & Fortgeschrittene
  • täglich 1x Yoga an Land
  • SUP Yoga
  • Wing-Beginner
  • SUP Staffelrace
  • UP Rescue und Safety u.v.m.

Weitere Inklusivleistungen:

  • SUP Hardboard und/oder I-SUP inkl. Paddel & (bei Bedarf) Schwimmweste
  • Wing-Material
  • Halbpension mit reichhaltigem Frühstücks- und Abendbuffet
  • Unterkunft (in 2- oder 3-Bett Zimmer)
  • Neopren-Anzug
  • Weitere Sportangebote vor Ort z.B. Mountainbikes, Kanus, Fitnessstudio u.v.m.

Die Anmeldung findet ihr hier:

www.supretreat.de

Wir freuen uns auf Euch

]]>
http://www.sup-mv.de/sup-retreat-termine-2024/feed/ 0
SUP Retreat Termine 2021http://www.sup-mv.de/sup-retreat-termine-2021/ http://www.sup-mv.de/sup-retreat-termine-2021/#comments Thu, 03 Jun 2021 19:10:26 +0000 http://www.sup-mv.de/?p=6915 An unsere SUP Retreat Fans und die, die es noch werden wollen. Unser SUP Retreat findet auch in diesem Jahr wieder statt.

Leider mussten wir aufgrund der unbestimmten Lage unseren Termin im Juni absagen bzw auf das nächste Jahr verschieben. Aber an unserem September Termin vom 10.09.-12.09. halten wir mit großer Zuversicht fest.

Unser SUP Retreat Wochenende findet erneut im wunderschönen Fereindorf San Pepelone am Salzhaff statt. Erlebt ein einzigartiges Wochenende mit viel Spaß, Action, Entspannung und coolen Leuten auf dem Wasser und am Land.

Die Anmeldung findet ihr hier:

www.supretreat.de

Wir freuen uns auf Euch

]]>
http://www.sup-mv.de/sup-retreat-termine-2021/feed/ 0
SUP Retreat Weekend 2020 – Jetzt anmelden!http://www.sup-mv.de/sup-retreat-weekend-2020-jetzt-anmelden/ http://www.sup-mv.de/sup-retreat-weekend-2020-jetzt-anmelden/#comments Wed, 13 May 2020 09:51:17 +0000 http://www.sup-mv.de/?p=6884 Wir freuen uns sehr, dass wir trotz Corona und eingeschränktem Reiseverbot in diesem Jahr doch wieder unser geliebtes SUP Retreat durchführen können. Leider mussten wir unseren Termin im Mai absagen aber wir haben dank der Hilfe vom Feriendorf San Pepelone noch ein freies Wochenende im September finden können.

Daher möchten wir Euch hiermit unsere zwei neuen Termin für 2020 vorstellen:

Das Wochenende 11.-13. oder 18.-20. September 2020.

SUP RETREAT 2020_neue Termine

 

 

Wir sind voller Vorfreude und sind riesig auf Euch Teilnehmer gespannt. Bereits 2019 war so großartiges Wochenende mit Euch! Im Mai 2019 folgten uns 17 wunderbare SUP Neulinge und auch schon kleine Profis zum ersten SUP Retreat Weekend. Wir hatten eine ganz wunderbare Zeit auf dem Wasser und an Land und es haben sich tolle Gepsräche und gute Freundschaften daraus ergeben.

Auf ein Neues in 2020! Anmeldung unter: www.supretreat.de

 

]]>
http://www.sup-mv.de/sup-retreat-weekend-2020-jetzt-anmelden/feed/ 0
SUP Retreat Weekend 2019http://www.sup-mv.de/sup-retreat-weekend-2019/ http://www.sup-mv.de/sup-retreat-weekend-2019/#comments Mon, 11 Feb 2019 12:23:33 +0000 http://www.sup-mv.de/?p=6875

Hurra, in knapp 4 Wochen ist Frühlingsanfang und für uns der Beginn der Stand Up Paddling Saison 2019. Die Vorbereitungen sind bei uns in vollem Gange und neben unseren bekannten Terminen haben wir dieses Jahr zwei neue Highlights im Programm: Das „SUP Retreat Wochenende“ am wunderschönen Salzhaff an der Ostsee.

„Retreat“ steht für Auszeit und Erholung vom Alltag. Wir wollen gemeinsam mit Euch zwei entspannte Tage am und auf dem Wasser verbringen. Und egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, das Programm richtet sich an alle Könnenstufen.  SUP Basics, SUP Yoga, Touren oder ein kleines Body Workout – du entscheidest was dir Spaß mcht und worauf du Lust hast.

Natürlich bleibt auch jede Menge Zeit zum Relaxen und die Umgebung zu erkunden. Wir sind im Feriendorf San Pepelone untergebracht und können alle Annehmlichkeiten der Ferienanlage, wie Saunabereich und das Sportequipment nutzen. Oder wir lassen den Abend ganz entspannt am Strand bei einen guten Glas Wein ausklingen. Am Samstag Abend gibt es auch für die Tanzhungrigen unter Euch heiße Rhytmen im hauseigenen Castello Club.

So und jetzt zu den harten Fakten:

  • Termin Mai: 17.-19. Mai 2019
  • Termin September: 13.-15. September 2019
  • Gesamtpreis 200 Euro pro Person
  • inkl. Unterkunft
  • inkl. Halbpension
  • inkl. Sauna und weitere Sportaktiviäten

Anmeldeschluss: 01.05.2019

Da die Teilnehmerzahl auf 15 limitiert ist, gehen wir bei der Vergabe nach dem Motto „First come, first serve“ vor.

Die Anmeldung und weitere Informationen findest Du unter: www.supretreat.de

]]>
http://www.sup-mv.de/sup-retreat-weekend-2019/feed/ 0
SUP Reisebericht Kroatienhttp://www.sup-mv.de/sup-reisebericht-kroatien/ http://www.sup-mv.de/sup-reisebericht-kroatien/#comments Mon, 28 Aug 2017 11:54:31 +0000 http://www.sup-mv.de/?p=6709 Andere Mütter haben auch schöne Söhne, es muss nicht immer die Ostsee sein, haben wir uns bei den Wetteraussichten für diesen Sommer gedacht. Zu kalt, zu nass, zu windig! Pack die Koffer Marianne, wir fahren in ein Land in dem immer die Sonne scheint. Kroatien, die Kvarner Bucht auf der Insel Cres war unser Ziel. Da ist das Wasser so wunderbar blau, die Küste ist aus Stein und mit etwas Glück kann man Flipper sehen.

Kroatien Sup Urlaub

Die Bucht bei Osor eignet sich perfekt für SUP Touren. Man kommt trotz der steinigen Küste relativ gut ins Wasser, da überall Campingplätze mit Wasserzugang sind. Achtet dabei aber auf Seeigel und Petermännchen, welche dort zahlreich vorkommen.

Kroatien2

Kroatien4

 

 

Die Bucht liegt sehr geschützt, so dass auch keine großen Wellen oder gefährliche Strömungen den Paddelspaß trüben können. Es war ein Freude immer entlang der Küste zu paddeln , abgelegene Stellen zu entdecken und im nächsten Hafen eine kleine Kaffeepause einzulegen. Das Revier lädt auch geradezu dazu ein, seine Schnorchelausrüstung mit aufs Board zu packen und nach Belieben die Unterwasserwelt zu erkunden. Mit einer Leash am Bein hat man dabei sein Board immer bei sich. Zudem ist man während des Schnorchelns für die Hobbycapitäne auf ihren übermotorisierten Charteryachten besser zu erkennen.

Kroatien5

 

Wer bei all diesen Möglichkeiten abends noch nicht totmünde ist, der kann sich im sanften Licht des Sonnenunterganges und glatter See bei SUP-Yoga entspannen.
Kroatien ist definitiv eine Reise mit SUP im Gepäck wert. Wir hatten so viel Spaß dort, dass wir sicher wieder kommen.

Kroatien3

]]>
http://www.sup-mv.de/sup-reisebericht-kroatien/feed/ 0
Das SUP-MV Testival am Barracuda Beachhttp://www.sup-mv.de/das-sup-mv-testival-am-barracuda-beach/ http://www.sup-mv.de/das-sup-mv-testival-am-barracuda-beach/#comments Thu, 29 Jun 2017 10:05:42 +0000 http://www.sup-mv.de/?p=6631 Toller Saisonauftakt für den SUPer Sommer am Barracuda Beach Club in Neustadt Glewe. Wir hatten einen wunderbaren Tag mit weit mehr als 30 Stand Up Paddler Beginner. Das Wetter zeigte sich in diesem Jahr von seiner besseren Seite, aber trotz der böigen Winde, haben sich unsere Beginner tapfer und unheimlich ehrgeizig auf dem Wasser geschlagen. Mit 3 Kursdurchläufen, SUP Yoga am Strand und einen finalen SUP Funstaffelrace war es ein rundum gelungener Tag.

Danken dem Barracuda Beach Club für die Fortsetzung dieses Events und der tollen Location und allen ambitionierten Teilnehmern. Wir sehen uns hoffentlich im nächsten Jahr :-)

PS: Ab sofort könnt Ihr am Barracuda Beach auch Stand Up Paddle Boards leihen.

]]>
http://www.sup-mv.de/das-sup-mv-testival-am-barracuda-beach/feed/ 0
SUP-YOGA: 5 Übungen, die jeder sofort kann!http://www.sup-mv.de/sup-yoga-5-uebungen-die-jeder-sofort-kann/ http://www.sup-mv.de/sup-yoga-5-uebungen-die-jeder-sofort-kann/#comments Wed, 20 Jul 2016 14:22:47 +0000 http://www.sup-mv.de/?p=2085 Du liebst Yoga und wolltest es schon immer mal auf dem Stand Up Paddle Board ausprobieren? SUP-Yoga ist der neue Fitness-Trend überhaupt. Warum? Ganz einfach! Yoga ist zum Einem Entspannung und Sport in einem, warum also nicht in der Natur im Freien? Gerade auf dem Wasser ist das Erlebnis besonders intensiv. Zum Anderen ist das SUP-Board unter uns ein beweglicher Körper, was zusätzlich die Fitness verbessert. Denn alles was sich unter uns bewegt, während wir trainieren, stärkt zusätzlich die Tiefenmuskulatur.

Starten kann jeder!

Als SUP- oder Yoga Neuling musst du keine Scheu haben. Wir zeigen dir hier 5 einfache Übungen, mit denen du als Basis starten kannst. Wichtig auch für deine ersten SUP-Yoga Versuche: Wähle einen Ort und einen Tag mit wenig Wind und ruhigem Wasser. Am besten auf einem See im windgeschützten Bereich. Oder suche dir eine Möglichkeit, den Board mit einem Seil an einem Gegenstand im Wasser zu fixieren, z.B. ein Steg, Buhne oder ein Boot. Das Seil oder deine Leash sollte allerdings lang genug sein.

1. Sonnengruß

Aufrecht stehen, Füße leicht geöffnet, Oberschenkel aktivieren. Bacuhnabel einziehen und Schultern entspannen. Hände ineinander legen und die Arme noch oben ausstrecken. Blick nach oben richten.
>> Variation: Wenn du noch nicht so sicher auf dem SUP Board bist, kannst du diese Übung auch auf den Knien machen.

SUP Yoga Sonnengruß

 

Sonnengruß

Variation des Sonnengrußes

2. Hinabschauender Hund

Fersen in den Boden drücken. Hebe den Po an, bis die Beine und Oberkörper ein Dreieck bilden, die Hüfte den Scheitelpunkt darstellt. Handflächen fest auf das Board drücken. Endposition drei Atemzüge halten und dabei tief in die Nase atmen.
>> Variation: Versuche die Versen hinunter auf das Board zu drücken, das erhöht die Dehnung in den Waden und der hinteren Oberschenkelmuskulatur.

SUP Yoga Hinabschauender Hund

Hinabschauender Hund

3. Gerade Kriegerhaltung

Mit dem linken oder rechten Fuß einen großen Schritt nach vorn, Hüfte sinken lassen und rücken strecken. Das andere Knie ablegen und den Fußrücken auf das SUP Board drücken. Oberkörper und Arme seitlich anheben, die hüfte bewusst nach vorn drücken. Hüftbeuger und Oberschenkel intensiv dehnen. 2 Wiederholungen pro Seite und die Endposition jeweils 3 Atmenzüge halten.

Gerade_Kriegerhaltung

Gerade Kriegerhaltung

4. Seitliche Kriegerhaltung

Wie Übung 3, Oberkörper jetzt zur Seite drehen, dabei einen Arm nach vorn, den anderen Arm nach hinten ziehen. Der vordere Arm ist leich Richtung Himmel gehoben, der Blick geht leicht gehoben und gerade über den vorderen Arm hinweg. Übung mit Übung 3 kombinieren, pro Seite 2 Wiederholungen und jeweils drei Atemzüge halten.

Seitliche_Kriegerhaltung

Seitliche Kriegerhaltung

5. Lotussitz

Rücken gerade, Beine  im Schneidersitz, wobei ein Fuß auf dem Oberschenkel liegt. Eine Hand stützt hinter dem Po auf dem SUP Board ab, die andere Hand legt entpannt auf dem Knie, der Oberkörper und der Blick ist leicht gedreht. Endposition 3 Atmenzüge halten und dann die Seite und den Oberschenkel wechseln.

Lotussitz

Lotussitz

]]>
http://www.sup-mv.de/sup-yoga-5-uebungen-die-jeder-sofort-kann/feed/ 0
Die Ausbildung zum SUP Yoga Lehrerhttp://www.sup-mv.de/die-ausbildung-zum-sup-yoga-lehrer/ http://www.sup-mv.de/die-ausbildung-zum-sup-yoga-lehrer/#comments Fri, 17 Jun 2016 14:43:06 +0000 http://www.sup-mv.de/?p=1988 Habt Ihr euch schon einmal gefragt, wie man eigentlich zum SUP Yoga Lehrer wird. Wir verraten es Euch, denn in der letzten Woche haben wir erfolgreich diese Zusatzqualifikation im Bereich SUP Yoga und Rückenfitness belegt.

Das Zusatzmodul SUP Yoga und Rückenfitness

Neben dem reinen SUP Paddelspaß, kann man das SUP-Board auch ganz bewusst als Trainingsgerät einsetzen und so im Sommer sein Fitness-Programm auf dem Wasser erweitern. Mit der Zusatzqualifikation zum Sup Yoga und Rückenfitness Lehrer werden Yoga Elemente mit dem Stand Up Paddling kombiniert. Grundvoraussetzung ist zunächst der Basisschein zum SUP Instructor.

Der Ablauf

Viele Schulen bieten bereits eintägige Seminare an, um diese Zusatzqualifikation zu erwerben. Wir haben uns für die Katamaran- und Surfmühle Boek bei Moni an der Müritz entschieden. Moni ist studierte Sportwissenschaftlerin und seit 25 Jahren eine Expertin in Sachen Prävention und Sportgymnastik.

Der theoretische Teil begann zunächst mit einer Einführung in Bereich Körperhaltung, Bewegungsapparat und Muskulatur. Welche Muskeln werden bei SUPn wie angesprochen und was versteht man unter rückengerechtes Heben. Es folgten Grundtechniken in statischen Yogahaltungen, sowie persönliche Tipps und Tricks, wie man die Übungen am besten für das Niveau aller Teilnehmer auswählt und zusammenstellt.

Theorie SUP Yoga Lehrer

Auf dem Wasser

Im zweiten Teil folgte die Praxis auf dem Wasser. Moni gab uns didaktische und methodische Werkzeuge an die Hand, um den Kursunterricht optimal zu gestalten. Wir starteten mit einfachen Atemübungen, mit Konditions- und Entspannungsübungen. Es folgten erste einfache Yoga- und Dehneinheiten, um mit der Balance dem SUP Board vertraut zu werden. Dabei zeigte sich schon, dass jeder so seine Schokoladenseite hat und das Niveau bei jedem Teilnehmer unterschiedlich sein kann. Im Wechsel bauten wir verschiedene neue Elemente und Yogaübungen aufeinander auf, so dass wir mit jedem Schritt die Komplexität der Übungen steigern konnten.

_DSC0117

_DSC0139

Das sind die wesentlichen Bestandteile & Methoden der Ausbildung

  • Atemtechniken und Balancetraining
  • Die richtige Übungsauswahl
  • Varianten im Bereich Konditionierung und Entspannung
  • Ausweichhaltungen und Einschränkungen
  • SUP Safety
  • Verknüpfung und Einbindung in SUP-Touren, Schnupperangeboten und SUP-Kursen für Einsteiger und Fortgeschrittene
  • Einsatzmöglichkeiten in der Gesundheitsprävention
  • Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern im Gesundheitswesen

Alles in Allem war es ein rundum informativer und besonders inspirierender Tag. So haben wir jetzt jede Menge neuer Ideen mit nach Hause genommen und auch viele Tipps und Tricks, wie man Yoga auf dem SUP Board am besten umsetzt um Spaß und Freude zu vermitteln.

]]>
http://www.sup-mv.de/die-ausbildung-zum-sup-yoga-lehrer/feed/ 0