SUP-MV » Annett John http://www.sup-mv.de Standup-Paddeln in Mecklenburg Vorpommern Tue, 09 Jan 2024 11:11:38 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=4.2.39 SUP Retreat Termine 2024http://www.sup-mv.de/sup-retreat-termine-2024/ http://www.sup-mv.de/sup-retreat-termine-2024/#comments Tue, 09 Jan 2024 11:09:23 +0000 http://www.sup-mv.de/?p=6923 Es ist wieder soweit, die neue Termine für unser SUP Retreat Weekend 2024 stehen fest.

An zwei Wochenenden, April und September 2024, erwartet Euch wieder ein actionreiches und erholsames Wochenende mit uns am Salzhaff und wir haben wieder jede Menge SUP- und Sportangebote für Euch im Programm:

  • täglich 1 bis 2 SUP Lessons für Anfänger & Fortgeschrittene
  • täglich 1x Yoga an Land
  • SUP Yoga
  • Wing-Beginner
  • SUP Staffelrace
  • UP Rescue und Safety u.v.m.

Weitere Inklusivleistungen:

  • SUP Hardboard und/oder I-SUP inkl. Paddel & (bei Bedarf) Schwimmweste
  • Wing-Material
  • Halbpension mit reichhaltigem Frühstücks- und Abendbuffet
  • Unterkunft (in 2- oder 3-Bett Zimmer)
  • Neopren-Anzug
  • Weitere Sportangebote vor Ort z.B. Mountainbikes, Kanus, Fitnessstudio u.v.m.

Die Anmeldung findet ihr hier:

www.supretreat.de

Wir freuen uns auf Euch

]]>
http://www.sup-mv.de/sup-retreat-termine-2024/feed/ 0
SUP Retreat Termine 2021http://www.sup-mv.de/sup-retreat-termine-2021/ http://www.sup-mv.de/sup-retreat-termine-2021/#comments Thu, 03 Jun 2021 19:10:26 +0000 http://www.sup-mv.de/?p=6915 An unsere SUP Retreat Fans und die, die es noch werden wollen. Unser SUP Retreat findet auch in diesem Jahr wieder statt.

Leider mussten wir aufgrund der unbestimmten Lage unseren Termin im Juni absagen bzw auf das nächste Jahr verschieben. Aber an unserem September Termin vom 10.09.-12.09. halten wir mit großer Zuversicht fest.

Unser SUP Retreat Wochenende findet erneut im wunderschönen Fereindorf San Pepelone am Salzhaff statt. Erlebt ein einzigartiges Wochenende mit viel Spaß, Action, Entspannung und coolen Leuten auf dem Wasser und am Land.

Die Anmeldung findet ihr hier:

www.supretreat.de

Wir freuen uns auf Euch

]]>
http://www.sup-mv.de/sup-retreat-termine-2021/feed/ 0
SUP Fitness Workshop in Hamburghttp://www.sup-mv.de/sup-fitness-workshop-in-hamburg/ http://www.sup-mv.de/sup-fitness-workshop-in-hamburg/#comments Fri, 23 Feb 2018 12:54:41 +0000 http://www.sup-mv.de/?p=6792 SUP Fitness auf dem Wasser! Zusammen mit Standup Paddlerin Susanne Lier kannst du an diesem 3-tägigen Kurs deine Paddlefit Instructor Zertifizierung LV1&2 machen. Im Herzen Hamburgs, auf der Außenalster, trainieren wir dich in den Methoden SUP Fitness und zeigen dir hilfreiche Übungen auf dem SUP Board um dein Personal Training für die perfekte Trainingssstunde auf dem Wasser zu gestalten.

Am Abend findet zusätzlich eine SUP Coaching Klinik & ein individuelles Training mit Susanne statt. Bei schönem Wetter werfen wir den Grill auf der Wiese an und lassen den Tag mit kühlen Getränken und Würstchen ausklingen.

Datum:
26.06. – 28.06.2018 PADDLEFIT INSTRUCTOR LV 1 & 2

Voraussetzung:
– Eine Ausbildung zum SUP Instructor oder Fitness Trainer ist nicht erforderlich aber hilfreich
– Du solltest schon einmal auf einem SUP Board gestanden haben und fit sein
– Rettungsschwimmernachweis nicht erforderlich aber empfehlenswert

Registriert bis zum 01.05.2018 auf Susanne@paddlefit.ch oder unter supmv@gmx.de

Wir freuen uns auf Euch.

]]>
http://www.sup-mv.de/sup-fitness-workshop-in-hamburg/feed/ 0
BalticFit macht dich SUPerfit auf der Recknitzhttp://www.sup-mv.de/balticfit-macht-dich-superfit-auf-der-recknitz/ http://www.sup-mv.de/balticfit-macht-dich-superfit-auf-der-recknitz/#comments Fri, 08 Sep 2017 09:21:42 +0000 http://www.sup-mv.de/?p=6724 SUP Fitness – der neue Fitnesstrend! Beim Marlower Kanu- und Bootsverleih könnt ihr das jetzt mit Fitnesstrainer Heiko Prinz von BalticFit ausprobieren. Die fitSUP-Kurse richten sich gleichermaßen an Anfänger und Fortgeschrittene. Und wer noch etwas scheu hat, der ist bei Heiko Prinz gut aufgehoben. Er beginnt seine Lehrgänge grundsätzlich damit, den Teilnehmern zu erklären, wie sie am besten auf dem Brett stehen und wie man richtig paddelt, denn auch das ist wichtig, um den gewünschten Trainingseffekt zu erzielen.

SUP_auf_der_Recknitz_3_(c)Heiko Prinz

 

Danach geht es dann ans Eingemachte: Ein Kurs besteht aus sechs Wocheneinheiten, die jeweils ungefähr 40 Minuten dauern. Es geht vor allem darum, die Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer der Teilnehmer zu steigern und so ihre Alltagsfitness zu verbessern. Dabei können grundsätzlich alle Übungen eines Fitnesstrainings an Land auch auf den Brettern durchgeführt werden. Das klingt erst einmal nach einer wackeligen Angelegenheit und mag den ein oder anderen abschrecken.
Die Kursteilnehmer werden aber Schritt für Schritt an die Übungen herangeführt und machen letztendlich natürlich nur das, was sie sich selbst zutrauen.

SUP_auf_der_Recknitz_(c)Heiko Prinz-1

 

Im September finden die nächsten Kurseinheiten statt, zu denen man sich telefonisch (0173 / 285 31 83) oder per E-Mail (info@balticfit.de) anmelden kann.
Preis 69€ (6 Trainingseinheiten), zzgl. Leihgebühr für das SUP-Board.

Genaue Termine finden sich zeitnah auf der Homepage von BalticFit: http://bit.ly/balticfit
Wer sich einfach ein Board ausleihen möchte, findet alle nötigen Informationen auf der Homepage des Marlower Kanu- und Bootsverleihs: http://www.kanuverleih-marlow.info

Dieser Artikel ist von Luisa Uchtenhagen (Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst e.V.) verfasst.

]]>
http://www.sup-mv.de/balticfit-macht-dich-superfit-auf-der-recknitz/feed/ 0
SUP Board Vorstellung: Indiana SUPhttp://www.sup-mv.de/sup-board-vorstellung-indiana-sup/ http://www.sup-mv.de/sup-board-vorstellung-indiana-sup/#comments Thu, 27 Jul 2017 10:56:48 +0000 http://www.sup-mv.de/?p=6693 Am vergangenen Wochenende begrüßte Fehmarn seine Besucher mit dem größten SUP & Beach Testival Deutschlands. Namenhafte Hersteller durften natürlich nicht fehlen. Eine schöne Geöegenheit, um sich mal wieder in der Range der Board Marken durchzutesten.

Besonders gut hat mir das Indiana Wood 11.6 Touring Lady von Indiana SUP gefallen. Ein Hardboard mit einem Rail (die seitlichen Außenkanten an einem Stand Up Paddle Board) aus Carbon. Der Shape erinnert mich an ein Longboard, hat aber den klassischen Tourenschnitt, das heißt, lange Linie mit spitz zulaufender Nose. Das Tail hat, wie derzeit viele aktuellen SUP Boards, einen geraden Abschluss und läuft so besser für langes geradeaus paddeln.

Immer wieder schön: Ein Holzdeck Furnier.

Immer wieder schön: Ein Holzdeck Furnier.

 

Gerades Tail für lange Fahrt voraus

Gerades Tail für lange Fahrt voraus

Neben dem Holzdeck gefiel mir besonders gut, dass auf dem Board auch zwei Gepäcknetze angebracht ist. Das habe ich bei Hardboards lange vermisst und war bislang nur auf Inflatable SUP (ISups) finden. Dafür Daumen hoch.

Das Indiana SUP Hardboard kommt mit 2 Gepäcknetzen zum Verstauen deines Gepäcks daher

Das Indiana SUP Hardboard kommt mit 2 Gepäcknetzen zum Verstauen deines Gepäcks daher

Auf dem Wasser ist es ein leichtgängiges Board, was sich prima für längere SUP Touren eignet. Durch kleine Kappelwellen gleitet es super hindurch und mit ein wenig Paddelpower kommt das Board schnell auf Geschwindigkeit. Mit einer Länge von 3,50 Meter und einem Volumen von 225 Litern kann es problemlos von Paddlern bis 100 kg gefahren werden. Es ist nicht unbedingt das absolute Beginner Board, wer es aber sportlich mag, hat mit diesem SUP seinen Spaß.

Schönes Softdeck in türkisblau mit Flower Print für die Ladys

Schönes Softdeck in blaun mit Flower Print für die Ladys

Alles in allem war ich sehr begeistert von Design und Shape. Der Preis ist allerdings etwas stolz. Mit knapp 2000 Euro ist das SUP nicht gerade ein Leichtgewicht. Aber für Liebhaber, die mal nicht auf die Mark gucken möchten, kann ich das SUP Board nur empfehlen.

Der aktuelle Produkt Katalog der Schweizer Indiana SUP

Der aktuelle Produkt Katalog der Schweizer Indiana SUP

 

Mehr Infos findet Ihr auf der Website von Indiana Sup unter: https://shop.indiana-sup.ch/

]]>
http://www.sup-mv.de/sup-board-vorstellung-indiana-sup/feed/ 0
Das SUP-MV Testival am Barracuda Beachhttp://www.sup-mv.de/das-sup-mv-testival-am-barracuda-beach/ http://www.sup-mv.de/das-sup-mv-testival-am-barracuda-beach/#comments Thu, 29 Jun 2017 10:05:42 +0000 http://www.sup-mv.de/?p=6631 Toller Saisonauftakt für den SUPer Sommer am Barracuda Beach Club in Neustadt Glewe. Wir hatten einen wunderbaren Tag mit weit mehr als 30 Stand Up Paddler Beginner. Das Wetter zeigte sich in diesem Jahr von seiner besseren Seite, aber trotz der böigen Winde, haben sich unsere Beginner tapfer und unheimlich ehrgeizig auf dem Wasser geschlagen. Mit 3 Kursdurchläufen, SUP Yoga am Strand und einen finalen SUP Funstaffelrace war es ein rundum gelungener Tag.

Danken dem Barracuda Beach Club für die Fortsetzung dieses Events und der tollen Location und allen ambitionierten Teilnehmern. Wir sehen uns hoffentlich im nächsten Jahr :-)

PS: Ab sofort könnt Ihr am Barracuda Beach auch Stand Up Paddle Boards leihen.

]]>
http://www.sup-mv.de/das-sup-mv-testival-am-barracuda-beach/feed/ 0
Around Skagerrakhttp://www.sup-mv.de/around-skagerrak/ http://www.sup-mv.de/around-skagerrak/#comments Tue, 06 Jun 2017 19:16:49 +0000 http://www.sup-mv.de/?p=6603 Step by Step und doch mit großen Schritten, hier ein kleiner Bericht über unser Himmelfahrtsabenteuer und der Little-Scandinavia Tour. Mit Bus und Boot und durch drei Länder innerhalb von einer Woche!

Himmelfahrt, 26.05.-28.05.2017 || Fehmarn/Deutschland

Mit halbfertigen Sternbus und einer Schnellpackaktion am Freitag Vormittag ging es los nach Fehmarn. Das alljährliche Surf Festival am Südstrand lockte mit strahlender Sonne und karibischen Temperaturen. Leider hat sich der Wind mal wieder im Keller versteckt. Aber nichts desto trotz war es eine gute Gelegenheit unsere Supfreunde vor Ort für die Saison 2017 zu begrüßen, bist Schnack halten und mal Lauschen, was denn alles für den Mega Sommer 2017 so geplant ist.

IMG_9140 IMG_9141

IMG_9151

 

Bei Flatwater konnte ich mit dem Kid auch gleich die neuen SIREN SUP Boards mal unter die Lupe nehmen.

28.05.-02.06.2017 || Oslo/ Norwegen

Nach drei sommerlichen Tagen auf Fehmarn ging es am Sonntag weiter mit der Fähre von Kiel nach Oslo. Grund war die Norshipping Messe in Lillestrad. Auf einer Campingplatz oberhalb von Oslo hatten wir einen prima Ausblick auf die Stadt und dem Fjord. Für jeden Camper sehr empfehlenswert (Ekeberg Camping), großer begrünter Platz und fantastischen Kunstwald drumherum und mit dem Bus in in 10 Minuten in der Stadt.

IMG_9172

IMG_9168

IMG_9179  IMG_9223

IMG_9218

IMG_9196

IMG_9226

02.06.-05.06.2017 || Hvide Sande/Dänemark

Um den Rundtrip abzurunden 😉 liegt unser letzter Stop hier direkt am Hafen von Heide Sande. Von Larvik (Norwegen) ging es mit der Schnellfähre nach Hirtshals (Dänemark) In jährlicher Tradition wird das Pfingstfest hier ordentlich gerockt. Naja, die Wellen- und Windbedingungen sind wie jedes Jahr reine Glückssache, aber in familiärer Atmosphäre mit 10 Bussen findet sich immer eine nette Aktivität.

IMG_9262 IMG_9259

IMG_9254

IMG_9252

IMG_9251

IMG_9250

IMG_9249

IMG_9248

Der Clou: Auf dem Stellplatz hinterm Deich wurde ein neues Sänitärhäuschen mit Toiletten und Duschen errichtet. So lässt es sich jetzt noch besser aushalten hier :-)

]]>
http://www.sup-mv.de/around-skagerrak/feed/ 0
Stand Up Paddling in der Schwangerschaft (Teil 1)http://www.sup-mv.de/stand-up-paddling-in-der-schwangerschaft-teil-1/ http://www.sup-mv.de/stand-up-paddling-in-der-schwangerschaft-teil-1/#comments Fri, 07 Apr 2017 14:19:34 +0000 http://www.sup-mv.de/?p=6531 Dem Einem oder Anderem ist es bestimmt nicht entgangen, dass mein Bauch im Sommer 2016 immer runder wurde. Im Oktober 2016 kam der kleine Hosenmatz dann endlich gesund und munter auf die Welt und ich kann Euch sagen, dass damit ein ganz wunderbarer neuer Lebensabschnitt begann.

Neben der freudigen Erwartung, überkamen mich natürlich zu Beginn auch tausend Fragen und Unsicherheiten. Eine  Frage, die sich mir sofort aufdrängte, war, ob und wie lange ich wohl in meiner Schwangerschaft Stand Up Paddeln gehen könnte. Allein der Gedanke, allein am Strand zu sitzen, während all meine Freunde auf dem Wasser bei besten Sonnenschein sind, machte mich unendlich traurig. Daher beschloss ich, auf jeden Fall soweit ich kann und solange ich mich gut fühle aufs Sup Board zu steigen.

Meine Erfahrungen und Tipps für Stand Up Paddling in meiner gesamten Schwangerschaft möchte ich hier mit Euch teilen und auch die Eine oder Andere unter Euch motivieren, selbst in der Schwangerschaft nicht aufs Stand Up Paddling zu verzichten.

DSC_0049

Das 1. Trimester

Die ersten drei Monate veränderte sich mein Körper kaum. Ich fühlte mich zu Beginn der Schwangerschaft etwas schlapp und ständig müde, aber das legte sich bereits nach den ersten Wochen. Eine der vielen Fragen an meine Ärztin, drehte sich um das Thema Sport. Darf ich noch ins Fitnessstudio gehen und wie ist das mit dem Stand Up Paddling? Sie beruhigte mich sofort und sagte, ich solle alles tun was mir gut tut und auf mein Bauchgefühl hören. Gesagt, getan!

So besuchte ich weiterhin regelmäßig meine Fitnesskurse und stand auch gleich zum Saisonbeginn im Frühjahr wieder auf dem SUP Board.

„Das Thema Sicherheit habe ich in der Schwangerschaft neu überdacht.“

Was ich aber für mich neu definieren musste, war das Thema Sicherheit. Während ich mich vor meiner Schwangerschaft todesmutig in die größten Wellen gestürzt hatte, verzichtete ich von nun an auf alle Risiken. Wellenreiten war für mich fortan tabu und alle Situationen, wo ich hätte Stürzen oder Fallen konnte.

Ich muss dazu sagen, dass ich vorher auch schon sehr viel Sport gemacht habe und jede Woche auf dem Sup Board unterwegs war. Mein Körper war diese Belastung gewöhnt und diese Grundfitness war auch die Voraussetzung dafür, dass ich mit dem Stand Up Paddling weitermachen konnte.

Ein besonderes Augenmerk habe ich in dieser Zeit auf das Gleichgewichtstraining gelegt. Ich wusste, dass ich, wann immer es geht, mein Gleichgweicht für die kommenden Monate schulen und trainieren musste. Immerhin war oberstes Gebot, dass ich mich sicher und kippstabil auf dem SUP Board fühle. Insgesamt bin ich alles etwas langsamer und bedachter angegangen, immer mit Fokus auf die Körperhaltung. Schnell merkte ich auch, das sich mein Herz-Kreislauf-System veränderte. Also verlangsamte ich auch mein Tempo.

 Stand Up Paddling in der Schwangerschaft (Teil 2 folgt demnächst)

sup_schwangerschaft

Stand Up Paddling in der Schwangerschaft – 5 Tipps, die du beherzigen solltest

]]>
http://www.sup-mv.de/stand-up-paddling-in-der-schwangerschaft-teil-1/feed/ 0
Mit den Nature Guides auf MEGA SUP Tour gehenhttp://www.sup-mv.de/mit-den-nature-guides-auf-mega-sup-tour-gehen/ http://www.sup-mv.de/mit-den-nature-guides-auf-mega-sup-tour-gehen/#comments Sat, 18 Mar 2017 15:59:03 +0000 http://www.sup-mv.de/?p=6488

Vier Tage pures Abenteuer mit dem Mega-SUP. Unterwegs in der Wildnis, in der abgelegenen Mecklenburger Seenplatte erfahrt ihr euer ganz persönliches Abenteuer. Mit den Jungs von Nature Guide geht ihr 2017 auf eine Adventure-Tour mit dem BIG SUP und erlebt hautnah, was SUP-Trekking so einzigartig macht.

3 verschiedene Trekking Touren im Programm

Unterwegs in einer kleinen Gruppe führt Euch das Mega-SUP Trekking durch dünn besiedelte Landschaften. Zahlreiche Kanäle und kleine Flüssen bringen Euch zu den entlegendsten Seen und Orten. Nach eurem Tagesetappen übernachtet Ihr direkt am Seeufer und bereitet am Lagerfeuer gemeinsam Euer Abendessen zu. Mit an Board sind zwei erfahrene Guides, die Euch an den insgesamt 4 Tagen das Outdoor Leben näher bringen:  Neben Tipps und Tricks zur Ausrüstung, erlernt Ihr auch praktische Outdoor-Skills.

Ganz egal, ob Ihr als Familie oder gemeinsam mit Freunden auf Adventure Tour gehen wollt, die Jungs von Nature Guide haben für 2017 gleich drei Touren entworfen:

  • Eltern/Kind Tour vom 28.04. bis 01.05. 2017 (Preis 299 Euro € 1 Erwachsener + 1 Kind)
  • 4 Tages Trekking Tour vom 25.05. bis 28.05.2017 (Preis 249 Euro p.P.)
  • Tour für bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche von 12-18 Jahren vom 25.06. bis 01.07.2017

Das Besondere: Die Tour für bildungsbenachteiligte Kinder ist zu 100% gefördert. D.h. Kinder kommen for free mit (all incl.) und erleben eine wunderbare Woche mit dem Mega-SUP, Outdoor Action, Kochen am Feuer, usw.

Noch sind freie Plätze zu vergeben. Wir finden, das ist mal eine außergewöhnliche Weise, die Mecklenburger Seenplatte kennenzulernen.

Mehr Infos findet Ihr unter https://www.nature-guides.com

]]>
http://www.sup-mv.de/mit-den-nature-guides-auf-mega-sup-tour-gehen/feed/ 0
SUP-MV zu Gast am Barracuda Beachhttp://www.sup-mv.de/sup-mv-zu-gast-am-barracuda-beach/ http://www.sup-mv.de/sup-mv-zu-gast-am-barracuda-beach/#comments Wed, 10 Aug 2016 09:16:21 +0000 http://www.sup-mv.de/?p=5729 Was für ein erlebnisreicher Tag zum 1. Stand Up Paddling Cup am Barracuda Beach Club in Neustadt-Glewe. Bei durchwachsenem Wetter mit viel Wind zeigten viele SUP Neulinge dennoch den Ehrgeiz und die Motivation aufs Wasser zu gehen.

Am vergangenen Wochenende zeigte sich der Barracuda Beach im neuen Gewand. Zum ersten Mal wurden dort die Stand Up Paddle Boards zu Wasser gelassen. Zur Unterstützung von Maiks Team schulten wir die Neulinge im Bereich SUP Einsteiger und Aufsteiger. Zwei Dutzend Teilnehmer kämpften sich durch Wind und Welle.

Am Ende des Tages duellierten sich unsere SUP-Sportler in einem packenden SUP Race. In einem 4×4 Staffelrennen war Geschick und Schnelligkeit gefragt. Das Feld war stets durchwachsen und der eine oder andere Patzer kostete am Ende dem Team Tiki den Sieg. Dafür jubelten die Teilnehmer vom Team Angels beim Zieleinlauf des letzten Mannes. Am Ende konnten sich alle Vier über einen Kurzurlaub als Hauptgewinn freuen.

Happy aber kraftlos genossen die Teilnehmer die letzte Einheit des Tages. In einer abschließenden Yoga Stunde konnten alle entspannen und den Tag in Gedanken Review passieren lassen.

Wir hatten viele Freude und bedanken uns bei allen Teilnehmer und den Veranstaltern vom Barracuda Beach Club. Bis zum nächsten Jahr!

]]>
http://www.sup-mv.de/sup-mv-zu-gast-am-barracuda-beach/feed/ 0